Viel interessanter als die old school analogen Geschenke, um hedonistische Belange befriedigen find ich einige aktuelle Meldungen aus dem mobile news sektor:
- Air France erlauft SMS und Internetnutzung im Flugzeug. Juhu! Ab jetzt nur noch Air France fliegen. Soweit ich mich erinnern kann haben die auch ein ganz ok in flight entertainment system.
Ok ok ok, seit langem kein Post mehr. Alles klar. Ich hab eben noch ein leben im real life ;) Und hier ist der Hinweis auf die neueste Bereicherung dessen. Escape von Guantanmo Bay. Wenn man einen Monat nicht mehr gebloggt hat ist das Niveau der Site eh im Keller, also kann ich hiermit nichts verschlimmern: http://www.slashfilm.com/2007/12/06/harold-kumar-2-red-band-movie-trailer/
I just stumbled upon a great interview with Jeremiah Owyang. At the moment I'm still overwhelmed by all the implications of different social behaviours, networks etc. on eCommerce. During the Barcamp in Berlin this weekend I had a chance to talk about useability and tracking with some nice designers. I was shocked when they told us that approx. 50% of all people putting up sites don't test useability. Not on one person. I started to develope ambitions toward a portfolio of useability tests, mouse tracking + heat maps and experience.
So, das Barcamp ist vorbei. Heute am Nachmittag ging es einige Erfahrungen reicher wieder nach HH. Alles in allem fand ich das Barcamp sehr gelungen und interessant. Ein wenig schade fand ich, dass die Vorstellungsrunde aufgrund der hohen Teilnehmerzahl entfiel.
Leider hab ich es nicht geschafft viele Bilder zu machen, aber ich glaub, dass insg. keine Minute des Events nicht auf Bild oder Bewegtbild gebannt wurde ;)
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Das sagte mal ein weiser Mann und ich schätze mich froh, frisch erholt von meinen sehr sonnigen Urlaub, beim kommenden Barcamp in Berlin dabei zu sein.
Inder Onlinewelt gehts heißt her. Sony macht den Conenct Store dicht, dafür will Universal einen digitalen Music Store aufmachen. DRM-freie Musik wird verkauft und die Industrie merkt, dass es auch ohne DRM geht. Amazon.de, otto.de, alle relaunchen sie. Der eCommerce brummt, sie social networks auch. Hach, wie in einer großen Familie. Genau richtig, um jetzt in den Urlaub zu gehen und ein paar neue Rezepte auszuprobieren:
Mein momentan liebster Zahlenlieferant hat ein paar interessante Zahlen zur Nutzung von social networking Plattformen in Deutschland geliefert.
Im July 07 hatten die deutschen social networks in Summer 14,8 Mio. unique visitors. Dies entspricht 44,9% der gesamtdeutschen Internetnutzung im July 07. Wenn ich mich recht erinnere sollen ca. 50% der Deutschen im Netz sein, davon die 44,9%, d.h., dass gut 20% aller Deutschen auf social networking Seiten aktiv sind.
Smatch (Social Shopping Startup von Otto) Dem otto.de Facelift (neues Design + neues Mediensortiment) Neuen Sortimenten auf amazon.de (Schuhe + Handtaschen) Dem neuen Onlinestore von Fossil (war vorher nur ne image site) Myby von Arcandor (Karstadt Quelle) + Axel Springer
eBay überholt Microsoft und fest steht, dass die eTailer einen guten Sprint hinlegen.
In Frankreich ist es übrigens ähnlich. Google liegt ebenfalls vorne, gefolgt von MS. Wikipedia ebenfalls in den Top10, mit viel mehr französischen Sites dazwischen und ohne eTailer.
So langsam kommt die Dikussion über das Ableben des herkömmlichen Fernsehens wieder in Schwung. Vor ein paar Tagen startete Zattoo in Deutschland. In der Schweiz ist der Dienst schon eine Weile aktiv und hat sich einen Namen in der IPTV-Szene gemacht. In Deutschland zicken die großen Sender noch rum die Sendeverträge für Deutschland zu unterschreiben, tortzdem marschiert Zattoo mit einer kleinen Anzahl Sender los. Die Sendequalität hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen, aber immerhin kommt wieder ein wenig frischer Wind in die Szene nachdem es so lange ruhig gewesen ist um Joost.
To increase usage of new channels, consumers ask for consolidated content and thoughtful recommendations.
Users reported significant incidence of user contribution and interactivity.
For those respondents who contributed content online, they did so for recognition and community.
Consumers are increasingly contributing to online video or social networking sites: nine percent of German and seven percent of U.S. respondents claim to have contributed to a user-generated content site; 26 percent of U.S. respondents reported contributing to a social networking site.
Da haben die Leute also bock mit zu mischen ;) hier ein paar Meinungen dazu.....
Internet vs. TV, which would you prefer:
Comscore stützt mit einer Untersuchung die These, dass Online Video-Nutzung immernoch kräftig im Aufschwung ist: "Other notable findings from July 2007 include:
Online viewers watched an average of more than three hours of online video during the month (181 minutes).
The average online video duration was 2.7 minutes.
Nearly three out of four (74.2 percent) U.S. Internet users viewed video online.
More than one out of three (36.7 percent) U.S. Internet users viewed video on YouTube.com.
The average online video viewer consumed 68 videos, or more than two per day.
Und auch das Wall Street Journal beschäftigt sich mit dem Thema. Sab Kanaujia (NBC Universal) und Steven Starr (Revver) diskutieren die videotechnischen Geschäftsmodelle, die mit Hilfe des Internets und Communities entstehen können. Die Eintrittsbarrieren für Content-Schaffende haben durch die Digitalisierung erheblich abgenommen und herkömmliche Videoformate werden über zunehmend vermehrt über die neuen digitalen Vertriebswege verbreitet. Über der ganzen Diskussion, wie Geld in diesem neuen Vertriebsszenario verdient werden kann und besonders im Hinblick auf die Contentnutzung durch mobile Endgeräte kristallisiert sich heraus, dass sich neue Formate entwickeln müssen und dazu noch viel Pionierarbeit zu leisten ist.
Ich kann mich noch an eine alte Diskussion an meiner Uni erinnern (schon Jahre her), wo es genau darum ging. Ist zwar klasse, wenn man auch TV auf dem Handy schauen kann, aber sind die Formate wirklich passend? An alle Kreativen: MACHT MAL WAS FÜR ONLINE / MOBILE USER ;)
Lustig, lustig. Apple hat heut den größten Coupe des iPod seit langem vorbereitet und ich probier mich von der couch aus per Sony Ericsson P1i einen Blogeintrag zu verfassen ;) ob demnächst die iPod touch User auch alle Mikroposten?